Windelfrei - Wickeln nach Bedarf

Wie bitte? Nein, du hast dich nicht verlesen. Und praktisch gibt es auch keinen Widerspruch. Windelfrei bedeutet die Freiheit zu haben, Windeln zu nutzen oder auch nicht.  Dein Baby weiß, wie Windelfrei geht und du kannst es auch lernen. Wenn du neugierig geworden bist, dann lies doch weiter!


Was ist Windelfrei?

Die Methode ist auch als TopfFit, Elemination Communication, Infant pottery training...  bekannt. Sie hat nichts mit herkömmlichen Sauberkeitstrainings zu tun. Das Motto heißt: sauber bleiben, statt sauber werden. Es geht um liebevolle Kommunikation und Achtsamkeit. Hier kannst du erste Informationen zum Thema  lesen.


Windelfrei-Kurse

Hier findest du diverse Angebote von mir 'Windelfrei' näher kennen zu lernen, in denen du Tipps und Tricks sowie praktische Anleitung für Abhaltepositionen bekommst. Außerdem profitierst du von meinen praktischen Erfahrungen, meinem Hintergrundwissen als zertifizierte Windelfrei-Beraterin und kannst Fragen stellen. Informierst du dich allein im Netz, ist dies nur bedingt möglich. 

Außerdem lassen sich z. B. Partner im Kurs auch eher von der Sache überzeugen. Hat bei meinem Partner damals auch funktioniert ;) . Die Investition war es wert. Hier geht es zu den Kursinhalten und den Angeboten.


Stoffwindeln

Da man bei Windelfrei auch durchaus Stoffwindeln benutzen kann, stellt sich die Frage: Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln? Wenn du Stoffwindeln nutzen willst, stehst du vor der Qual der Wahl: Pocket-, All-in-One-, Hybrid-Windeln etc. Bei mir kannst du die verschiedenen Systeme kennenlernen und dich besser im Windel-Dschungel zurechtfinden. Es erspart dir unter Umständen Fehlinvestitionen. Warum sich Stoffwindeln lohnen und welche Möglichkeiten es bei mir gibt, diese kennen zu lernen, erfährst du hier.